Ist die Verwirklichung des bedingungslosen Grundeinkommens eine utopische Vorstellung? Die Frage entbehrt nicht einer gewissen Dialektik, soll heißen: Ist die Frage so zu verstehen, dass die Einführung des bedingungslosen Grundeinkommens zwar gewollt aber wirklichkeitsfern ist, oder steckt dahinter eher der Zweifel, das Grundeinkommen als gewünschte Wirklichkeit zu denken? Mit dem Ökonomen und Philosophen Philip Kovce und dem Unternehmer Daniel Häni unterhalten sich hier zwei Verfechter des bedingungslosen Grundeinkommens, ohne dabei die kritischen Fragen unter den Teppich zu kehren.
Kommentar erstellen