Der britische Premierminister Boris Johnson hat mit seinem Vorgehen, die Parlamentspause entgegen des bisherigen Zeitplans um weitere fünf Wochen zu verlängern, für große Aufregung gesorgt. Während…
Die Leitfrage der Dießener Klausur 2019 "Mensch|Maschine|Zukunft" lautete: Wie sieht die Zukunft der Hochschule in Zeiten der Digitalisierung aus? Vom 03. bis 05. Mai haben 22 Expertinnen und…
Vor vierzig Jahren erschien das Hauptwerk des französischen Soziologen Pierre Bourdieu (1930-2002) Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft, das mit seinen zahlreichen…
Die Leitfrage der Dießener Klausur 2019 "Mensch|Maschine|Zukunft" lautete: Wie sieht die Zukunft der Hochschule in Zeiten der Digitalisierung aus? Vom 03. bis 05. Mai haben 22 Expertinnen und…
Die Leitfrage der Dießener Klausur 2019 "Mensch|Maschine|Zukunft" lautete: Wie sieht die Zukunft der Hochschule in Zeiten der Digitalisierung aus? Vom 03. bis 05. Mai haben 22 Expertinnen und…
Die Leitfrage der Dießener Klausur 2019 "Mensch|Maschine|Zukunft" lautete: Wie sieht die Zukunft der Hochschule in Zeiten der Digitalisierung aus? Vom 03. bis 05. Mai haben 22 Expertinnen und…
In response to the massive destruction of the Syrian Cultural Heritage, with the overall aim of safeguarding this heritage and as a part of the "Zero Hour - A future for the post-crisis period"…
Im aktuellen medialen Diskurs wird die Gegenwart als Krisenzeit wahrgenommen: Die Demokratie ist gefährdet, rechtspopulistische politische Kräfte machen mobil gegen die liberale Gesellschaft und…
In response to the massive destruction of the Syrian Cultural Heritage, with the overall aim of safeguarding this heritage and as a part of the "Zero Hour - A future for the post-crisis period"…
From the variety of international opportunities supported by a.r.t.e.s. since 2010 arises the “a.r.t.e.s. international – for all” initiative that finds place in the framework of the IPID4all…
In response to the massive destruction of the Syrian Cultural Heritage, with the overall aim of safeguarding this heritage and as a part of the "Zero Hour - A future for the post-crisis period"…
Je urbaner, technisierter und regulierter die Welt, umso größer erscheint der Wunsch nach freier Natur und unberührter Wildnis. Die Reisebranche hat daraus einen ganzen Geschäftszweig entwickelt,…
Die Universität zu Köln setzt sich offensiv für die Gleichstellung von Frauen und Männern, Familienfreundlichkeit, Chancengerechtigkeit, Barrierefreiheit, Interkulturalität und…
Schuldenkrise, Flüchtlingskrise, Brexit – die EU scheint gegenwärtig aus den Krisen nicht herauszukommen, von manchem wird gar ihre Zukunft in Frage gestellt. Grund genug, sich intensiv mit ihrem…
Wie waren Geschlecht, Gesundheit und Gesundheitsversorgung im Mittelalter miteinander verflochten? Welche geschlechterbezogenen Muster medizinischer Praxis lassen sich feststellen? Und welche Rolle…
Martin Zillinger ist seit 2013 als Juniorprofessor für Ethnologie im Research Lab der a.r.t.e.s. Graduate School beschäftigt. Die Schwerpunkte seiner Forschung – Religionsethnologie,…
Von Mai bis Oktober 2017 haben die Kunstwerke der Ausstellung „fern|weh“ die Räumlichkeiten der a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne bereichert. Die Ausstellung des a.r.t.e.s.…
Thiemo Breyer ist seit 2014 als Juniorprofessor für Philosophie im Research Lab der a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne beschäftigt. Die Schwerpunkte seiner Forschung –…
Im Jahr 1915 wird im US-Bundesstaat Georgia ein Fabrikbesitzer von einem Lynchmob ermordet. Und auch wenn das Lynchen zu dieser Zeit zum rassistischen Alltag des US-Südens gehörte, stellt dieser…
Since the end of August about half a million people have fled from western Myánmar to its neighboring country Bangladesh. The refugees belong to a Muslim minority, the so called Rohingya in…
Diese Seite verwendet Cookies. Die Cookies haben die Funktion, den Besuch unserer Webseite attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Sie dienen unter anderem der Personalisierung von Inhalten sowie der Analyse des Zugriffverhaltens. Durch die Benutzung dieser Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über die eingesetzten Cookies und technische Möglichkeiten, der Verwendung von Cookies zu widersprechen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Kommentar von Ines
Das linksliberale Spektrum in Deutschland hat mittlerweile jede Bodenhaftung verloren, wie das Interview, aber auch andere Beiträge, zeigen: - DE soll alle Flüchtlinge der Welt aufnehmen -...