Im Vordergrund der zweitägigen Fachtagung in Kiel steht die kritische Auseinandersetzung mit der Darstellung archäologischer Fachbereiche im Medium Film und deren Vermarktung in der Öffentlichkeit.…
Dr. Kurt Denzer beim Internationalen-Archäologie-Film-Festival 2010 in Kiel
Dr. Felix Römer ist Historiker und seit 2008 Mitarbeiter im Projekt „Kriegswahrnehmung und Kollektivbiographie“ am Historischen Seminar der Universität Mainz, wo er zugleich als Lehrbeauftragter…
Dr. Felix Römer, Historiker und seit 2008 Mitarbeiter im Projekt „Kriegswahrnehmung und Kollektivbiographie“ am Historischen Seminar der Universität Mainz
Dr. Thomas K. Gugler ist Islamwissenschaftler und Experte unter anderem für Pakistan, den Islam in Europa und islamische Reformbewegungen in Südasien. Sein aktuelles Forschungsprojekt hat den…
Dr. Thomas K. Gugler, Stipendiat der Gerda Henkel Stiftung
Der Band "Soldaten. Protokolle vom Kämpfen, Töten und Sterben" ist ein Bestseller geworden und erscheint nur wenige Wochen nach seiner Veröffentlichung bereits in der sechsten Auflage. Wie ist die…
Dr. Christian Gudehus, wissenschaftlicher Geschäftsführer des Center for Interdisciplinary Memory Research am Kulturwissenschaftlichen Institut in Essen (KWI)
Warum sind Geisteswissenschaftler nach wie vor zögerlich bis passiv, wenn es darum geht, das Internet als wissenschaftliches Werkzeug zu betrachten und zu nutzen? Im Kunsthistorischen Institut in…
Dr. Alexander C.T. Geppert ist Neuzeithistoriker und leitet die Emmy-Noether-Nachwuchsgruppe "Die Zukunft in den Sternen: Europäischer Astrofuturismus und außerirdisches Leben im 20. Jahrhundert"…
Dr. Alexander C.T. Geppert, mehrfach Gerda Henkel-Stipendiat bzw. Geförderter, u.a. für eine Konferenz "Unbegreifliche Zeiten: Wunder im 20. Jahrhundert" im Frühjahr 2009.
Dr. Sabine Damir-Geilsdorf ist Islamwissenschaftlerin und Privatdozentin in der Abteilung für Islamwissenschaften der Universität Bonn. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen unter anderem…
Dr. Sabine Damir-Geilsdorf, Privatdozentin in der Abteilung für Islamwissenschaften der Universität Bonn
Ute Engelen ist Historikerin und promoviert an der Universität Bielefeld und der Ecole des hautes études en sciences sociales.
Ihr Thema: Der Wandel der betrieblichen Sozialpolitik in der…
Ute Engelen, Stipendiatin der Gerda Henkel Stiftung
Christoph Julian Wehner ist Zeit- und Umwelthistoriker und forscht unter anderem zur Katastrophen- und Versicherungsgeschichte seit 1945.
Sein aktuelles Projekt: Nach den Katastrophen?…
Christoph Julian Wehner, Zeit- und Umwelthistoriker
Prof. Dr. Gudrun Krämer ist Islamwissenschaftlerin und Direktorin des Instituts für Islamwissenschaft an der Freien Universität Berlin und der Berlin Graduate School Muslim Cultures and Societies.…
Prof. Dr. Gudrun Krämer, Direktorin des Instituts für Islamwissenschaft an der Freien Universität Berlin und der Berlin Graduate School Muslim Cultures and Societies
Diese Seite verwendet Cookies. Die Cookies haben die Funktion, den Besuch unserer Webseite attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Sie dienen unter anderem der Personalisierung von Inhalten sowie der Analyse des Zugriffverhaltens. Durch Auswahl der untenstehenden Checkboxen kann ich in die Verwendung der Cookies einwilligen. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.