Vom 15. bis 17. Januar fand in den Räumen der Thyssen Stiftung in Köln die Konferenz "Film & Visual History: Fragen – Konzepte – Perspektiven" statt. Die Konferenz beleuchtete das Verhältnis von…
Die US-amerikanische Filmindustrie war bereits seit ihren Anfängen zu Beginn des 20. Jahrhunderts fasziniert vom Orient und asiatischen Charakteren. Damals lebten rund 100.000 Menschen chinesischer…
Das Forschungsfeld "Geschichte und Film" vereint eine Fülle an teils sehr unterschiedlichen Ansätzen mit je eigenen Theorien und Methoden. Für die Podiumsdiskussion der Konferenz "Film & Visual…
Diese Seite verwendet Cookies. Die Cookies haben die Funktion, den Besuch unserer Webseite attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Sie dienen unter anderem der Personalisierung von Inhalten sowie der Analyse des Zugriffverhaltens. Durch Auswahl der untenstehenden Checkboxen kann ich in die Verwendung der Cookies einwilligen. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Comment by Frank W.
Aus Wikipedia: Infolge einer längeren Dürreperiode um 1830 dehnten die rinderzüchtenden Herero (Herero bedeutet ursprünglich Viehbesitzer) ihre Weidegebiete immer stärker nach Süden aus und...