Die arabische Welt befindet sich im Umbruch, der Islam wird bei der poltischen Restrukturierung eine Rolle spielen. Die Wahl in Tunesien hat gezeigt, dass mit dem politischen Islam zu rechnen sein…
Prof. Dr. Claudia Derichs, Professur für Vergleichende Politikwissenschaft, Philipps-Universität Marburg
Lisa Maskell (1914-1998), die Gründerin der Gerda Henkel Stiftung, wäre am 30. April 2014 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass wird die Gerda Henkel Stiftung bis zu 2,5 Millionen Euro für ein…
Cross-border maritime activities have long shaped Indonesia’s economic, social and political development. As an archipelagic country with 95,181 kilometres of coastline, Indonesia’s national…
Vor 40 Jahren haben die Roten Khmer unter der Führung von Pol Pot Phnom Penh eingenommen, die Hauptstadt Kambodschas, und dort ein Terrorregime installiert. Dem war die Ausdehnung des…
In 2014, the Gerda Henkel Foundation initiated a scholarship programme supporting young humanities scholars from Africa and Southeast Asia in honour of the foundation's founder, Lisa Maskell. It is…
Diese Seite verwendet Cookies. Die Cookies haben die Funktion, den Besuch unserer Webseite attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Sie dienen unter anderem der Personalisierung von Inhalten sowie der Analyse des Zugriffverhaltens. Durch Auswahl der untenstehenden Checkboxen kann ich in die Verwendung der Cookies einwilligen. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Kommentar von Annika Fromsberg
Aus meiner Sicht krankt die gesamte Diskussion um Namibia an der Definition eines Völkermordes, wie der Autor auch eingangs sagt. Um es mal vergleichend darzustellen: - Waren die Gulags, in die...