Videos zum Tag "Max meets LISA"
Einbahnstraße Geisteswissenschaft? Diskussion aus Sicht des Nachwuchses
Max meets LISA mit Anja Kirberg und Amélie Sagasser
Höher, weiter, digital - wo bleibt die Wissenschaft?
Max meets LISA spezial auf der Tagung "Die Zukunft der Wissensspeicher"
Was gewinnt und verliert die historische Forschung durch Science 2.0?
Max meets LISA spezial vom 50. Historikertag in Göttingen
Ist das meins oder muss ich das teilen? Open Access und Copyright in den digitalen Geisteswissenschaften
Max meets LISA mit Thomas Kirchner, Ziko van Dijk und Jonathan Beck
History goes global - Was ist neu am Ansatz einer Globalgeschichte?
Max meets LISA mit Indra Sengupta und Andreas Eckert
Geisteswissenschaften im globalen Dorf. Wie lässt sich Internationalisierung organisieren?
"Max meets LISA" mit Thomas Maissen und Joachim Nettelbeck
Der Erste Weltkrieg. Jenseits von Politik- und Diplomatiegeschichte
Max meets LISA spezial zum 100jährigen Gedenken an den Ersten Weltkrieg
Genius Loci - Zur Verortung geisteswissenschaftlicher Forschung im Zeitalter des Internets
Max meets LISA spezial anlässlich des 70. Geburtstags von Heinz Duchhardt
Zwischen Büchern und Bytes. Geisteswissenschaftler, wie arbeitet Ihr heute?
Max meets LISA mit Barbara Stollberg-Rilinger und Gerhard Lauer
Welt im Wandel - Geisteswissenschaftler, wo sind Eure Antworten?
Max meets LISA mit Maren Möhring und Paul Nolte
Geschichte und Genetik. Das neue Paradigma?
Max meets LISA spezial beim Workshop "Urkunde - DNA - Fingerabdruck"
New Science on the Blog?
Max meets LISA spezial beim 8. Forum Wissenschaftskommunikation in Nürnberg
Nationalismus, Heldengeschichten, Popkultur. Wissenschaft zwischen Politik, Kunst und Medien
Max meets LISA mit Barbara Mittler und Thomas Maissen
Im Zentrum der Macht. Über Helmut Schmidt im alten Kanzleramt
Max meets LISA mit Hélène Miard-Delacroix und Mathias Häußler