In unserer zweiten Folge von Zug um Zug unterhalten wir uns auf dem Weg von Münster nach Düsseldorf über eine Serie sowie ein Buch: Babylon Berlin und Die große Gereiztheit von Prof. Dr. Bernhard Pörksen sind dieses Mal unsere Gesprächsgrundlagen. Und auch dieses Mal haben wir versucht, zwei verschiedene Genre und Themenschwerpunkte miteinander zu verbinden. Ob uns, Nora Hilgert und Georgios Chatzoudis, das gelungen ist? Wir sind aufs Feedback…
Diskussionen
Babylon Berlin und die große Gereiztheit
Zug um Zug im IC 2203
Videoreihe
Zug um Zug
11.02.2019
Diskussionen
Bilderwelten. Wie die Digitalisierung das Lernen verändert
Öffentliche Podiumsdiskussion der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
Kleine Sprachen – große Fragen: Was untersucht die linguistische Feldforschung?
Öffentliche Abendveranstaltung der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften am 06. September 2018
VHD-Resolution 2018 - Gespaltene Wissenschaft? Eine Bilanz
Der Geschichtstalk im Super7000
- Georgios Chatzoudis | 07.12.2018498 Aufrufe |merken
Der Dreißigjährige Krieg und die Gewalt-Eskalation im Nahen und Mittleren Osten heute: Was können Versuche der Konfliktlösung aus der Geschichte lernen?
Podiumsdiskussion am Historischen Kolleg München mit Norbert Röttgen, Christoph Kampmann und Martin Schulze Wessel
Werk ohne Autor oder die Vereindeutigung der Welt?
Zug um Zug im IC 2310
Künstliche Intelligenz in der medizinischen Diagnose - Bleibt der Mensch in der Verantwortung?
Podiumsdiskussion am 08.10.2018 | Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Das Museum von morgen - alles digital?
Der Geschichtstalk im Badischen Landesmuseum Karlsruhe
- Dr. Kristina Matron | 12.11.20181011 Aufrufe |merken
Zukunft des Schulfaches Geschichte
Podiumsdiskussion im Städtischen Goethe-Gymnasium Düsseldorf
Wozu noch Geschichte?
Der Geschichtstalk auf dem Historikertag 2018
Siri, Alexa & Co
Salon Sophie Charlotte 2018
- Bernd Vogenbeck | 13.08.2018767 Aufrufe | 2 |merken
Der verführerische Glanz des Imperiums. Türkischer Neo-Osmanismus und seine Folgen für Europa und Nahost
Körber History Forum 2018
- Julia Meyners | 09.07.20181130 Aufrufe |merken
Alexander der Große. Feldzug bis ans Ende der Welt
SPIEGEL-Gespräch mit Hans-Joachim Gehrke im Bucerius Kunstforum