Das Archäologische Museum auf der Zitadelle in Amman ist das älteste bestehende Museum dieser Art in Jordanien. Es beherbergt Objekte der Menschheitsgeschichte der letzten 100.000 Jahre - allesamt von unschätzbarem Wert. Das Museum selbst ist jedoch nicht auf dem aktuellen Stand, die Lagerbedingungen der Funde sind nicht angemessen und entsprechen keinen modernen Standards. Lagerräume im Untergrund des Museums sollen dies nun ändern, denn hier entsteht ein flexibles Regalsystem für die vorab registrierten und dokumentierten 5.000 bis 7.000 Objekte.
Jordaniens Schätze in Gefahr
Das Projekt
Das deutsch-jordanische Forschungsprojekt "Kulturgüterschutz in Jordanien" widmet sich der Dokumentation und dem Schutz archäologischer Funde in Jordanien. Die einzigartigen Sammlungen sollen präventiv geschützt und ein Notfallplan für eventuelle Krisensituationen entwickelt werden. Außerdem wird durch die Dokumentation eine Identifizierbarkeit im internationalen Antikenhandel gewährleistet, sodass illegale Ausgrabungen unterbunden werden können. Die Funde des Zitadellen-Museums in Amman sollen zu diesem Zweck digital dokumentiert und verzeichnet sowie chronologisch eingeordnet und inventarisiert werden. Auch die Restaurierung, Lagerung und Verpackung der Funde ist Teil des Forschungsprojektes.
Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Dieter Vieweger
Jordanien
Kommentar
Kommentar
I would like to post it for InterNations members in Amman, but they do not all speak German.
Many thanks.
Kommentar
the english version can be found at: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/einzigartiger_kulturraum?nav_id=7406&language=en.
Enjoy the video and best wishes,
L.I.S.A.Redaktion
Kommentar erstellen