Im Schatten der Hundertjahrfeier der Oktoberrevolution ist ein anderes Datum fast verschwunden: 1937, das Jahr des entfesselten stalinistischen Terrors und der ersten Wahlen nach der neuen…
Die aktuelle Ausgabe des LaG-Magazins befasst sich in diesem Monat mit Geschichtskulturen ausgewählter Länder in Mittel- und Osteuropa. Wesentlich geprägt sind diese Staaten durch zweierlei…
MEMORIAL, eine der bedeutendsten Menschenrechtsorganisationen Russlands, wurde während der Perestroika mit dem Ziel gegründet, vergangenes und fortbestehendes staatliches Unrecht aufzudecken und…
Seit dem Historikerstreit der 1980er Jahre wird kontrovers diskutiert, in welchem Verhältnis Nationalsozialismus und Kommunismus der 1930er zueinander stehen. Schon wer vergleicht, so der Vorwurf,…
Diese Seite verwendet Cookies. Die Cookies haben die Funktion, den Besuch unserer Webseite attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Sie dienen unter anderem der Personalisierung von Inhalten sowie der Analyse des Zugriffverhaltens. Durch die Benutzung dieser Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über die eingesetzten Cookies und technische Möglichkeiten, der Verwendung von Cookies zu widersprechen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Kommentar von Hilde Wessels
Wenn es die Bürokratie nicht gegeben hätte, hätten wir einige Archivalien heute nicht mehr, die heute geschichtlich relevant sind