This study focuses on an actor commonly overlooked in discussions of governance. Non-state actors such as rebels, warlords and militia leaders can and have been engaged with providing governance to…
Eine genaue Begutachtung der ältesten Ausgrabungsschicht in Anuradhapura wirft weitere Fragen zur Geschichte der Siedlungsstätte im Allgemeinen auf. Das Forscherteam beschließt, die Untersuchungen…
In einem archäologischen Fotoarchiv in Colombo treffen sich die Forscher mit Kerstin Bartels, einer Expertin für die Konservierung von fotografischem Kulturgut. Sie verwaltet einen Bestand von…
Ein aus Deutschland eingetroffener Experte für Geomagnetismus untersucht die umliegenden Flächen mit einem Magnetometer. Dieses Instrument misst Anomalien im Erdmagnetfeld, zeigt also bauliche…
In Anuradhapura hat das Forscherteam derweil eine Art Höhlensystem freigelegt – ob es zu kriminellen oder zu Schutzzwecken angebaut worden ist, bleibt im Dunkeln. Darunter liegt die älteste…
Am Grabungsplatz des Kollegen Hans-Joachim Weisshaar von der Kommission für außereuropäische Kulturen des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) im Süden Sri Lankas lassen sich die einzelnen…
Die ersten großen Funde geben Anlass zu weiterführenden Recherchen: Was war der Zweck der mit Reliefdekorationen versehenen Steine, woher stammen sie? Die Spuren führen das Forscherteam zu zwei…
Ein wichtiges Anliegen der Forscher ist neben der Ausgrabung an sich auch die Weiterbildung der Mitarbeiter des Antikendienstes von den Universitäten Sri Lankas, die an der Grabung teilnehmen.…
Bereits vor der Abreise nach Sri Lanka diskutierte Prof. Kohlmeyer mit einem Experten für die Entwicklung der indischen Schrift, Prof. Harry Falk vom Institut für indische Philologie der Freien…
Die Fläche des alten politischen und kulturellen Zentrums Sri Lankas ist 40 Quadratkilometer groß. Wo soll man da eine Grabung beginnen? Zusätzlich erschwert wird diese Entscheidung durch den…
Bereits auf der Fahrt in den Nordosten Sri Lankas, zur alten, versunkenen Hauptstadt Anuradhapura begegnen den Forschern um Kay Kohlmeyer Zeugnisse der frühen Hochkultur, deren Herz die Stadt…
Das Forschungsprojekt Anuradhapura, die alte, vor tausend Jahren versunkene Hauptstadt Sri Lankas und heute Weltkulturerbe der UNESCO, ist Ausgangspunkt eines langjährigen Streits unter Wissenschaftlern. Es geht um nichts Geringeres als um den Ursprung der Schrift auf dem gesamten indischen Subkontinent: Ist die Schriftkurz vor der Mitte des 3. Jahrhunderts v. Chr. in Indien entwickelt worden, oder ist sie schon wesentlich früher auf der Insel nachweisbar?
Diese Seite verwendet Cookies. Die Cookies haben die Funktion, den Besuch unserer Webseite attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Sie dienen unter anderem der Personalisierung von Inhalten sowie der Analyse des Zugriffverhaltens. Durch die Benutzung dieser Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über die eingesetzten Cookies und technische Möglichkeiten, der Verwendung von Cookies zu widersprechen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Kommentar von Ines
Das linksliberale Spektrum in Deutschland hat mittlerweile jede Bodenhaftung verloren, wie das Interview, aber auch andere Beiträge, zeigen: - DE soll alle Flüchtlinge der Welt aufnehmen -...