Was ist der Beitrag der Verlage zum Zustandekommen von Texten und Büchern? Diese Frage wurde nach dem VG-Wort-Urteil des BGH kontrovers diskutiert, das die seit Jahrzehnten geübte Praxis der…
Was ist der Beitrag der Verlage zum Zustandekommen von Texten und Büchern? Diese Frage wurde nach dem VG-Wort-Urteil des BGH kontrovers diskutiert, das die seit Jahrzehnten geübte Praxis der…
Über Jahrzehnte galt als ausgemacht, dass gut geplante Städte aus funktional getrennten Sphären zu bestehen hätten. Für Wohnen, Arbeit und Konsum waren unterschiedliche Standorte vorgesehen, und…
Über Jahrzehnte galt als ausgemacht, dass gut geplante Städte aus funktional getrennten Sphären zu bestehen hätten: Für Wohnen, Arbeit und Konsum waren deshalb unterschiedliche Standorte…
Nicht das Ende des Romans, sondern kleine und große Formen in der Gegenwartsliteratur stehen im Mittelpunkt des 3. Merkur-Gesprächs. Im dritten Teil fasst Eva Geulen, Literaturwissenschaftlerin und…
Nicht das Ende des Romans, sondern kleine und große Formen in der Gegenwartsliteratur stehen im Mittelpunkt des 3. Merkur-Gesprächs. Im zweitenTeil diskutieren die Schriftsteller Kathrin Röggla und…
Nicht das Ende des Romans, sondern kleine und große Formen in der Gegenwartsliteratur stehen im Mittelpunkt des 3. Merkur-Gesprächs. Im ersten Teil stellen die Autorin und Netzexpertin Kathrin…
Literatur findet heute nicht mehr nur in Büchern statt – sondern auch auf den Bildschirmen von iPads und Kindles, von Smartphones und Laptops. Gelesen wird überall und zwischendurch, geschrieben…
Öffentliche Debatten zum Thema Internet sind meist ebenso gegenwartsverhaftet wie zukunftsbesessen, die soziale und mediale Vorgeschichte der digitalen Revolution blenden sie großzügig aus. Was…
Öffentliche Debatten zum Thema Internet sind meist ebenso gegenwartsverhaftet wie zukunftsbesessen, die soziale und mediale Vorgeschichte der digitalen Revolution blenden sie großzügig aus. Was…
Diese Seite verwendet Cookies. Die Cookies haben die Funktion, den Besuch unserer Webseite attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Sie dienen unter anderem der Personalisierung von Inhalten sowie der Analyse des Zugriffverhaltens. Durch die Benutzung dieser Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über die eingesetzten Cookies und technische Möglichkeiten, der Verwendung von Cookies zu widersprechen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Kommentar von Ines
Das linksliberale Spektrum in Deutschland hat mittlerweile jede Bodenhaftung verloren, wie das Interview, aber auch andere Beiträge, zeigen: - DE soll alle Flüchtlinge der Welt aufnehmen -...