Die arabische Welt befindet sich im Umbruch, der Islam wird bei der poltischen Restrukturierung eine Rolle spielen. Die Wahl in Tunesien hat gezeigt, dass mit dem politischen Islam zu rechnen sein…
Prof. Dr. Claudia Derichs, Professur für Vergleichende Politikwissenschaft, Philipps-Universität Marburg
Cross-border maritime activities have long shaped Indonesia’s economic, social and political development. As an archipelagic country with 95,181 kilometres of coastline, Indonesia’s national…
Als der rechtsextreme Terrorist Anders Breivik im Juli 2011 auf der norwegischen Insel Utøya 69 Menschen erschoss, tat er dies mit einem Lächeln im Gesicht – so berichteten Überlebende. Auch im…
This research seeks to explain the involvement of militarized non-governmental organizations to secure Indonesian ports in three provinces: Jakarta, North Sulawesi (Manado and Bitung) and the Riau…
Diese Seite verwendet Cookies. Die Cookies haben die Funktion, den Besuch unserer Webseite attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Sie dienen unter anderem der Personalisierung von Inhalten sowie der Analyse des Zugriffverhaltens. Durch Auswahl der untenstehenden Checkboxen kann ich in die Verwendung der Cookies einwilligen. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Kommentar von Frank W.
Aus Wikipedia: Infolge einer längeren Dürreperiode um 1830 dehnten die rinderzüchtenden Herero (Herero bedeutet ursprünglich Viehbesitzer) ihre Weidegebiete immer stärker nach Süden aus und...