Die attische Demokratie hat sich wie jede andere demokratisch verfasste Gesellschaft in einem Aushandlungsprozess von Wissen und bloßen Meinungen befunden. Aus diesem Spannungsverhältnis gewannen…
Nur wenige Holocaust-Überlebende können als Augenzeugen von der nationalsozialistischen Vernichtung der europäischen Juden noch berichten. Die Sorge um den Erhalt ihrer Erinnerungen an das Erlebte…
Das akademische Feld der Visual History leide an einer gewissen "Medienblindheit", so eine zentrale These von Hendrik Pletz. In dem Moment, in dem Medien in der Geschichtswissenschaft zu Quellen…
Die deutsche Literatur hat wieder einmal ein veritables event, einen Skandal vielleicht. Dies wird von der Literaturkritikerin der Zeit, Iris Radisch, nicht ohne Wohlgefallen zur Kenntnis genommen:…
Christian Kracht: Imperium, Kiepenheuer Witsch Verlag, Köln 2012
Diese Seite verwendet Cookies. Die Cookies haben die Funktion, den Besuch unserer Webseite attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Sie dienen unter anderem der Personalisierung von Inhalten sowie der Analyse des Zugriffverhaltens. Durch die Benutzung dieser Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über die eingesetzten Cookies und technische Möglichkeiten, der Verwendung von Cookies zu widersprechen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Kommentar von Antun Mrzlečki
Mit diesem einen Fall dieses Italieners haben sie psychologisch, gewollt oder ungewollt, im Ganzen ein negatives Bild über die ausländischen Kriegsfreiwilligen im Kroatischen Unabhängigkeitskrieg...