Der zweite Tag der deutsch-französischen Masterclass stellte Fragen nach der Präsentation und Repräsentation von Daten. Wie können Daten durch andere Medien visualisiert werden? Welche…
Das Thema des dritten Tages der Masterclass war Daten analysieren. Untersucht wurden algorithmische Ansätze, Skalawechsel und Fragen von Quantität versus Qualität. Als Experten waren Frank Fischer…
Während die ersten vier Tage dem Austausch mit Expertinnen und Experten, die jeweils zwei Tage vor Ort waren, dienten, fand am fünften Tag ein Hackathon statt, der den Teilnehmerinnen und…
Gemeinsam mit den eingeladenen Experten Joachim Schöpfel von der Université Lille und Maud Medves (Inria, Grenoble) konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch am vierten Tag der Masterclass…
Ziel dieser ersten deutsch-französischen Master Class in Digital Humanities war die Reflexion der Einbettung und Nutzung von Daten in der geisteswissenschaftlichen Forschung. Begleitend zur…
In diesem Jahr jährte sich die Studentenbewegung der 1960er Jahre zum fünfzigsten Mal. Passend zu diesem Jubiläum beschäftigte sich auch die Historikerin und Direktorin des Deutschen Historischen…
Political movements such as women’s movements around 1900 operated mostly in national arenas. The ideas and demands they propagated were, however, circulated (and transformed) transnationally. The…
Diese Seite verwendet Cookies. Die Cookies haben die Funktion, den Besuch unserer Webseite attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Sie dienen unter anderem der Personalisierung von Inhalten sowie der Analyse des Zugriffverhaltens. Durch Auswahl der untenstehenden Checkboxen kann ich in die Verwendung der Cookies einwilligen. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Kommentar von Annika Fromsberg
Aus meiner Sicht krankt die gesamte Diskussion um Namibia an der Definition eines Völkermordes, wie der Autor auch eingangs sagt. Um es mal vergleichend darzustellen: - Waren die Gulags, in die...