Am 13. August 2011 jährt sich der Bau der Berliner Mauer zum 50. Mal. Das Ereignis wurde zum Symbol für die Zementierung der deutschen Teilung durch das SED-Regime. Dieses hatte die innerdeutsche…
20 Jahre Wirtschafts-, Währungs- und Sozialunion – die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur lädt aus diesem Anlass zu einem öffentlichen Podiumsgespräch ein. Vier Experten ziehen…
DIE BUNDESSTIFTUNG ZUR AUFARBEITUNG DER SED-DIKTATUR und die Erinnerungsjahre 2009 und 2010Autor: Dr. Anna Kaminsky, Geschäftsführerin der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Die…
Geschäftsstelle der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur in der Kronenstraße 5 in Berlin
This website uses cookies. The function of cookies is to make visiting our website more attractive and to enable the use of certain functions. Cookies help us to personalize content and to analyze our users’ surfing behaviour. By using our webpage you agree to our use of cookies. Detailed information about the implemented cookies and technical capabilities to prevent your device from storing cookies can be found in our privacy policy.
Comment by Ines
Das linksliberale Spektrum in Deutschland hat mittlerweile jede Bodenhaftung verloren, wie das Interview, aber auch andere Beiträge, zeigen: - DE soll alle Flüchtlinge der Welt aufnehmen -...