Seit 250 Jahren wird kritisch von und über "Bürokratie" gesprochen. "Bürokratiemonster" waren in der Geschichte immer wieder Gegenstand von lebhaften und polemischen Debatten. In jüngerer Zeit…
Der Jurist Prof. Dr. Eric W. Steinhauer von der Humboldt-Universität Berlin stellt zu Beginn seines Vortrags drei entscheidende Wandlungen, die durch den Einzug des Digitalen ausgelöst werden,…
Was leistet das Recht für Europa? Was heißt Rechtsgemeinschaft bei der Auslegung und Durchsetzung des Rechts? Welche Rolle spielt hierbei die Schwester des Rechts, die Demokratie? Am achten…
Im abschließenden Beitrag der Tagung "Perspektivwechsel" vermittelt die französische Rechtshistorikerin Dr. Isabelle Deflers einen Eindruck von der Sicht Frankreichs auf Brandenburg-Preußen. Die…
Begrüßung des Präsidenten des Verwaltungsgerichts Köln,Dr. Joachim Arntz, am 28. Mai 2010 im Appellhof in Köln
Sehr geehrte Frau Ministerin, sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Frau…
Diese Seite verwendet Cookies. Die Cookies haben die Funktion, den Besuch unserer Webseite attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Sie dienen unter anderem der Personalisierung von Inhalten sowie der Analyse des Zugriffverhaltens. Durch die Benutzung dieser Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über die eingesetzten Cookies und technische Möglichkeiten, der Verwendung von Cookies zu widersprechen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Kommentar von Georgios Chatzoudis
Sehr geehrte Frau Schmidt, vielen Dank für Ihren Kommentar. Es freut uns, dass Ihnen das Interview zusagt. Allerdings können wir nicht auf Ihre Tweets eingehen, da diese öffentlich nicht...